Das Hotel Klockerhaus im dunklen, während der Winterzeit.
Winterparadies das Nationalparkhotel Klockerhaus – Ihr Wintertraum in Krimml
Das Hotel Klockerhaus im Sommer mit dem Schwimmteich im Vordergrund
Das Klockerhaus, ein Ort der Entspannung

Herbsturlaub in Krimml

Genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub an den Krimmler Wasserfällen

Umgeben von der beeindruckenden Kulisse des Nationalpark Hohe Tauern, bietet Ihnen Krimml im Urlaub die perfekte Mischung aus Naturerlebnissen, sportlichen Aktivitäten und regionaler Herzlichkeit.

Krimmler Wasserfälle im Herbst

Erleben Sie die Krimmler Wasserfälle, Europas größten Wasserfälle, als atemberaubendes Naturwunder im Urlaub im Nationalpark Hohe Tauern. Der Wasserfallweg führt Sie entlang von drei Fallstufen, wo Sie die tosenden Wassermassen aus nächster Nähe bestaunen. Der feine Sprühnebel der Fälle hat zudem eine wissenschaftlich belegte gesundheitsfördernde Wirkung, insbesondere bei Atemwegserkrankungen. Direkt am Fuße der Fälle ergänzen die WasserWelten Krimml den Besuch mit einer interaktiven Entdeckungsreise rund um das Element Wasser.


Herbstliche Wanderungen in Krimml

Der Herbst ist die beste Zeit für Wandertouren in Krimml und der umliegenden Region. Die klare Luft und die bunten Wälder machen jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Genießen Sie Wanderungen im Nationalpark Hohe Tauern, im Krimmler Achental sowie geführte Touren mit ausgebildeten Wanderführern in der Region.


Wandern im Nationalpark Hohe Tauern & im Krimmler Achental
Von leichten Spaziergängen entlang rauschender Bäche bis zu anspruchsvollen Bergtouren auf aussichtsreiche Gipfel. Im Nationalpark Hohe Tauern finden Sie die passende Route für jeden Anspruch im Wanderurlaub in Krimml. Entdecken Sie besonders das eindrucksvolle Krimmler Achental, ein malerisches Hochtal oberhalb der Wasserfälle. Zahlreiche Wanderwege führen Sie durch diese naturbelassene Landschaft, die im Herbst in leuchtenden Farben erstrahlt. Unterwegs finden Sie urige Almen, die teilweise noch bis in den Herbst bewirtschaftet werden und zur gemütlichen Einkehr mit regionalen Spezialitäten wie Käse, Speck oder frischem Bauernbrot einladen.


Geführte Wanderungen in Krimml
Nutzen Sie die Möglichkeit im Herbsturlaub in Krimml, an geführten Wanderungen im Nationalpark Hohe Tauern teilzunehmen. Erfahrene Ranger begleiten Sie und geben spannende Einblicke in die einzigartige Flora und Fauna der Region. Eine ideale Gelegenheit, mehr über die Natur und Geschichte dieses beeindruckenden Schutzgebietes zu erfahren.

Almabtrieb & Bauernherbstfest in Krimml

Ein Höhepunkt im Frühherbst ist der traditionelle Almabtrieb in Krimml oder den umliegenden Gemeinden. Dies ist ein farbenfrohes, festliches Spektakel, bei dem das festlich geschmückte Vieh nach einem Sommer auf der Alm ins Tal zurückkehrt. Das Krimmler Bauernherbstfest mit Almabtrieb findet in der Regel im September statt und ist ein Fest für alle Sinne. Neben dem imposanten Viehzug erwartet Sie ein Bauernmarkt mit regionalen Schmankerln und Köstlichkeiten direkt von den Bäuerinnen und Bauern. Handwerksvorführungen zeigen alte Fertigkeiten, während Auftritte von Volkstanzgruppen für ausgelassene Stimmung sorgen.


Kulinarische Genüsse im Herbsturlaub in Salzburg

Viele Küchenchefs der Region legen großen Wert auf saisonale Spezialitäten, die direkt aus der umliegenden Natur und Landwirtschaft stammen. Besonders beliebt sind im Herbst frische Wildgerichte aus den heimischen Wäldern von Hirschgulasch über Rehrücken bis zu Wildragout, oft serviert mit klassischen Beilagen wie Pilzen, Knödeln oder Rotkraut. Daneben finden Sie typische Pinzgauer Schmankerl wie Kasnockn, Kaspressknödel oder geräucherten Pinzgauer Speck. Viele Bauernhöfe bieten auch direktvermarktete Produkte an, die Sie auf lokalen Märkten oder Hofläden finden können, ideal zum Probieren oder als Mitbringsel.


Wellness & Entspannung im Nationalparkhotel Klockerhaus

Nach einem erlebnisreichen Urlaubstag im Nationalpark Hohe Tauern können Sie sich im Nationalparkhotel Klockerhaus wunderbar entspannen. Der hoteleigene Wellnessbereich lädt zum Verweilen ein. Genießen Sie wohltuende Wärme in der Sauna, erfrischende Momente im Dampfbad oder gönnen Sie sich eine entspannende Massage. Tanken Sie neue Energie für die nächsten Ausflüge in Krimml.

Wichtige Tipps für Ihren Herbsturlaub in Krimml

Das Herbstwetter in den Bergen kann sehr wechselhaft sein, weshalb Sie am besten wetterfeste Kleidung im Zwiebelschalenprinzip einpacken sollten. So sind Sie für alle Eventualitäten gerüstet: Von sonnigen, milden Tagen bis hin zu kühleren Temperaturen, Wind, Regen oder sogar ersten Schneefällen in höheren Lagen. Bitte prüfen Sie zudem vorab die aktuellen Öffnungszeiten von Attraktionen, Hütten und Bergbahnen. Viele Betriebe passen ihre Betriebszeiten zum Ende der Saison hin an.

Urlaub im Nationalparkhotel Klockerhaus

Genießen Sie einen unvergesslichen Herbsturlaub in Krimml. Erleben Sie die majestätischen Krimmler Wasserfälle, wandern Sie durch bunte Herbstwälder und lassen Sie sich von regionalen Köstlichkeiten verwöhnen. Fragen Sie jetzt unverbindlich an.